FRÄULEIN TRIATHLON COMMUNITY
BEGEISTERN. MOTIVIEREN. ERMUTIGEN. UNTERSTÜTZEN. VERNETZEN.
Begleitet uns, seid ein Teil von uns. Lasst uns die Wechselzonen dieser Welt erobern – lasst uns die Triathlon-Welt erobern.
Gemeinsam mit euch wollen wir diesen wunderbar verrückten Sport leben. Mit allen Höhen und Tiefen, mit Sonne und Regen. Mit platten Reifen, Bestzeiten, Eis- und Kuchenpausen, Finishermedaillen, der Anspannung vor dem Start und den Freudentränen im Ziel.
Lassen wir sie alle staunen und kopfschüttelnd ein „Mein liebes Fräulein“ flüstern.
FRÄULEIN AKTUELLES
Fräuleins go Kult
Fräulein Triathlon Lounge und Startwelle im Allgäu Triathlon
Mehr Frauen zu unserem wunderbaren Lieblingssport zu bewegen ist eines unserer wichtigsten Anliegen. Und aus genau diesem Grund haben wir dieses Jahr mit dem legendären Allgäu Triathlon gemeinsame Sache gemacht.
Weil der Frauenanteil vor allem in den längeren Distanzen gering ist, haben wir insgesamt 50 Startplätze in der CLASSIC Distanz nur für Frauen frei geräumt.. und ihr hattet offensichtlich Bock drauf!! denn die Startplätze waren super schnell vergriffen. Außerdem konnten wir vor Ort an der Suzuki Expo und am Zielkanal mit unserer Lounge präsent sein! Am Race Wochenende kam dann alles doch etwas nasser als erwartet und zuletzt auch erhofft. Allgäu zeigte sich von seiner verregnetesten Seite, aber das konnte uns natürlich nichts anhaben. Unter dem Regenschutz der Lounge war die Stimmung wie immer fantastisch und wir sahen die Welt einfach durch unsere rosapinke Brille leuchten. Bei uns gab es außer viele Goodies und schicke Teile aus unserer Kollektion, auch vor allem ein Ort für Begegnungen. Und so trafen sich hier wieder viele altbekannte, aber auch ganz neue Triathlon begeisterte Frauen. Es wurden sich Mut zugesprochen, Fragen geklärt, Plausche gehalten, Zöpfe geflochten und gelacht. Am Sonntag wurde es dann ernst und wir sind ganz besonders Stolz auf alle die es bei dem Wetter an die Startlinie am Wasser gewagt haben, das alleine ist schon eine Leistung. Auch das Publikum war tapfer und die Stimmung dementsprechend grandios. Wir haben jede einzelne von euch gefeiert! Die nächsten Tagen waren wir dann damit beschäftigt Dinge zu trocknen und in Erinnerungen zu schwelgen, Allgäu es war uns ein Fest! Wer von euch war dabei? Wie habt ihr denn Tag erlebt? Teilt eure Erfahrungen rund um den Allgäu Triathlon mit uns! .Look good on easy days
Unsere Casual Wear ist da!
Ihr habt es so gewollt! Immer wieder kommt die Frage nach fräuleintastischen Klamotten für die Freizeit und..
jetzt ist es so weit!
Unsere Casual Wear ist im Online Shop, schaut unbedingt vorbei, die Qualität ist top. Es gibt Shirts mit Prints, chillige Hoodies, Jutetaschen mit Statements und noch einiges mehr zu entdecken.
https://d7a3fe-2.myshopify.com/
Wir lieben es und hoffen euch gefallen die neuen Teile auch 🙂
Meine erste Volksdistanz
Brustschwimmend, im Badeanzug, ganz ohne Carbon und mit einem breiten Lachen über die erste Finishline!
Warum ich mich mit Mitte 30 für einen Volkstriathlon angemeldet habe, weiß ich eigentlich gar nicht mehr. Vielleicht war es Übermut, Naivität oder einfach Neugier?
Ich kannte in meiner Heimatstadt bis dahin niemanden der Triathlon macht. Ok dann mal los! Ich war davor nur 1x schwimmen und hatte noch nie das Wort „Koppeltraining“ gehört. Im Keller habe ich ein altes Rennrad von meinem Bruder gefunden, etwas zu groß für mich, aber sollte gehen. Ich wusste nicht viel, aber was ich wusste: Die drei Disziplinen im Einzelnen sind machbar für meine damalige Trainingsform.
Da war er, der Tag meines ersten Triathlons und ich stand in meinem Bandeanzug an der Startlinie. Links und rechts von mir Carbon, schnittige Helme und auffällige Trisuits.
Der Startschuss ist gefallen und schon kam der Sprung ins Wasser und ich stellte überraschend fest: Brustschwimmend kommt man gut voran und ich konnte sogar ein paar Kraulschwimmer:innen überholen. Von da an hatte ich ein fettes Grinsen in meinem Gesicht. Raus aus dem Wasser ging es mit rasendem Herzen, direkt auf die Radstrecke. Wie war das – Aeroposition? Die Hände gehören vorbildlich an die Bremse. Die Kilometer vergingen flott und da war auch schon die Abstiegslinie, breit lächelnd vom Rad und jetzt: Nur noch Laufen, da wusste ich zumindest was zu tun ist. Und schon war das Ganze wieder vorbei. Ziellinie, Medaille, Happy und plötzlich offiziell Triathletin.
Was ich euch sagen möchte ist: Traut euch! Seid mutig und wagt es. Macht Fehler und lasst euch nicht abschrecken. Es muss nicht wie bei den Profis aussehen.
Auf was man sich auch beim ersten Triathlon vorbereiten sollte:
1: Beschäftigt euch etwas mehr als ich mit dem Einrichten eurer Wechselzone. Ich habe mein Rad falsch rum geparkt, das war nicht nur peinlich, sondern kostet auch unnötig Zeit.
2: Kleine Investition in Schnellschnürsenkel anstatt der klassischen Schnurrsenkel zum binden, spart viel Zeit, gerade wenn die Finger kalt und erschöpft sind.
Was im Laufe der Zeit verbessert habe:
1: Ich habe mir ein für mich passendes Rennrad gekauft. Das lohnt sich in jeglicher Hinsicht. Auch ein Bikefitting kann sinnvoll sein, wenn man doch irgendwelche Schmerzen oder Sitzprobleme beim Radfahren hat.
2: Natürlich macht es auch Sinn gezielt zu trainieren und sich mit den Besonderheiten vom Triathlontraining zu beschäftigen. Ich bin gleich danach in einen Verein eingetreten. Inzwischen kann ich auch Kraulschwimmen.
3: Ein Trisuit (Einteiler) hat viele Vorteile und ich besitze inzwischen mehrere davon.
4: Gleichgesinnte finden! Dies passiert vermutlich von alleine, wenn man diese Sportart macht. Auch wenn es eine individuelle Sportart ist, macht es zusammen einfach viel mehr Spaß.
FRÄULEIN VERANSTALTUNGEN